top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen
[ §1 Gegenstand und Vertragsbeginn]
Gegenstand der AGB ist die gewerbliche Ausübung von Wellness-Massagen und energetischen Massagen. Der Vertrag beginnt mit der verbindlichen Vereinbarung des Termins.
[ §2 Allgemeine Hinweise ]
Meine Massagen dienen der Entspannung und sind kein Ersatz für medizinische Therapien. Die Massagen ersetzen nicht den Besuch beim Arzt oder beim Heilpraktiker. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen abgegeben. Grundlage für das Ausüben von Wellness-Massagen in Deutschland ist die EU-Verordnung Nr. 96919020 (KNIF) der VALO-Gesetze vom 17.01.2012.
[ §3 Kontraindikationen ]
Die Massage findet auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden statt. Sie werden VOR der Behandlung befragt, ob Sie Ihres Wissen frei von Krankheiten und Beschwerden sind, die einer Anwendung im Wege stehen. Die Angaben sind freiwillig und dienen ihrem Schutz.
Zudem wird keine Massage oder Anwendung unter Alkohol- und Drogeneinfluss durchgeführt.
[ §4 Behandlungszeit ]
Die Preise beinhalten Massage und Ruhezeit. Bitte erscheinen Sie aus Rücksichtnahme auf die nachfolgenden Kunden und aus Gründen der Vorbereitung immer auf den Punkt, also nicht zu früh oder zu spät!
[ §5 Termine ]
Termine sind verbindlich und können per Telefon oder WhatsApp vereinbart werden.
Bei Kunden, die mit Verspätung zu einem Termin kommen, reduziert sich die reine Zeit entsprechend, sofern ein Termin im Anschluss besteht.
Für eine vereinbarte, aber nicht in Anspruch genommene Leistung hat der Kunde keinen Ersatzanspruch.
Eine Verschiebung des Termins ist grundsätzlich möglich. Diese muss, sofern es sich nicht um einen akuten Krankheitsfall handelt, bis 48 Werktag-Stunden vor dem Termin erfolgen. Sollte der Kunde nach dieser Frist seinen Termin verschieben wollen oder nicht zum vereinbarten Termin erscheinen (egal ob entschuldigt oder unentschuldigt), wird die geleistete Anzahlung einbehalten.
[ §6 Preise, Anzahlung und Bezahlung ]
Die Zahlung hat grundsätzlich im Anschluss an die Anwendung in bar zu erfolgen. Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine Rechnung. Eine Abrechnung mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse oder privaten Krankenversicherung und Beihilfe ist leider nicht möglich.
[ §7 Rücktritt ]
Grundsätzlich kann der Kunde seinen Termin bis spätestens 48h Stunden vor dem Termin kostenlos verschieben. Dies muss immer telefonisch erfolgen!
Sollte der Kunde ohne Einhaltung dieser Frist nicht zum vereinbarten Termin erscheinen, werden 70% des vereinbarten Honorars in Rechnung gestellt. Gutscheine und Gratisanwendungen verfallen entsprechend ebenfalls.
Sowohl der Behandler, als auch der Kunde haben das Recht, zurückzutreten, wenn das Vertrauensverhältnis gestört ist und eine Fortsetzung der Anwendung nicht sinnvoll wäre. In all diesen Fällen bleibt der volle Honoraranspruch erhalten.
[ §8 Haftungsausschluss ]
Die Behandlung und die Nutzung der zur Behandlung notwendigen Infrastruktur (Gerätschaften, Einrichtung, Hilfsmittel, Räumlichkeiten) geschehen auf eigene Verantwortung. Für Schaden an Gesundheit und Eigentum wird keine Haftung übernommen
[ §9 Datenschutz ]
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Wohlfühlmassage für die Frau
Theresa Altenhofen
Im Gassengarten 11
66440 Blieskastel
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Google Analytics
Meine Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet "Cookies." Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.
bottom of page